Willkommen auf der Seite des Vereins Bürger für Düren e.V.
Wir sind ein eingetragener Verein, engagieren uns politisch für Sie und greifen Ihre Anliegen auf!
Hier finden Sie Informationen über uns und unsere Ziele für Düren und seine Stadtteile.
Unsere Kandidaten für den Stadtrat 2025 - 2030

Frank Heinrichs
Privat : geb.1965 in Heinsberg, Techn. Angestellter, wohnhaft bereits über 30 Jahren in Arnoldsweiler, verheiratet, 2 Töchter und 1 Sohn, 1 Enkelkind
Mitgliedschaften : Victoria Arnoldsweiler, K.G. Südinsulaner, Dürener Tafel, Mitglied in der Städtepartnerschaft Arnolsweiler - Cormeilles
Politisches Interesse : Seit 2009 bin ich Mitglied im Dürener Stadtrat und dort in verschiedenen Ausschüssen tätig. Besonderes Interesse gilt hier dem Dürener Service Betrieb, in dem ich 11 Jahre als Vorsitzender tätig bin und ebenfalls 5 Jahre als stellv. Vorsitzender tätig war. Darüber hinaus engagiere ich mich für die Stadtteile. Vor allem die Themen Verbesserung der Infrastruktur und neue Baugebiete liegen mir am Herzen. Hier setze ich mich dafür ein, bezahlbaren Wohnraum für die Menschen, die in ihrem Stadtteilen aufgewachsen sind und dort gerne bleiben möchten, zu schaffen.

Ruth Tempelaars
Privat : geb. 1960 in Düren, Diplom-Betriebswirtin, berufstätig, 2 erwachsene Söhne
Mitgliedschaften : Vorstandsmitglied im Museumsverein, Kirchenvorstand der Pfarre St. Lukas, Vorstand SKF Düren, Mitglied im Förderverein Bildungsforum Düren, bei der Dürener Tafel und Heinrich - Böll - Stiftung
Politisches Interesse : Im Rat der Stadt Düren würde ich mich weiterhin für die Bereiche Jugend und Kultur einsetzen.

Barthel Labenz
Privat : geb. 1957 in Düren , verheiratet, 4 erwachsene Kinder, Regierungsbaudirektor a.D. / seit 01.11.2023 Pensionär Dipl. Ing. Architektur / Städtebau
Mitgliedschaften : stellv. Direktor der Gesellschaft Harmonie, Mitglied im Sportverein Post-Ford-Düren e.V. ( PFSV ), Mitglied der Dürener Sportförderung e.V., Mitglied der KG Südinsulaner, Mitglied der Bösen Buben Birgel
Politisches Interesse : Im Rat der Stadt Düren würde ich mich gerne für die Bereiche Stadtentwicklung und Sport engagieren.
Ulrich Oepen
Privat : geb. 1959 in Düren, Steuerfachgehilfe, Verwitwet
Mitgliedschaften : Golfclub Düren, KG Holzporze Jonge, KG Südinsulaner, St- Anna Schützen Berzbuir
Politisches Interesse : Im Rat der Stadt Düren würde ich mich gerne für die Bereiche Steuergerechtigkeit, Mobilität und Sicherheit im gesamten Stadtgebiet engagieren.
Anne Heselhaus
Privat : geb. 1970 in Düren, Dipl.-Modedesignerin, Schneidermeisterin, Betreuungskraft bei einer mobilen Pflege, Mutter von 2 Kindern
Mitgliedschaften : Mitglied der Prinzengarde Düren
Politisches Interesse : Im Rat der Stadt Düren würde ich mich gerne für die Bereiche Kinder-, Jugend- und Schulpolitik engagieren.

Jürgen Roßkamp
Privat : geb. 1950 in Düren, Rollladen- und Sonnenschutz-Techniker, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Handwerk, verheiratet, 2 Söhne und 4 Enkelkinder
Mitgliedschaften : Lionsclub Düren Marcodurum, Gesellschaft Harmonie, Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz
Politisches Interesse : spezielle Situation in der Nordstadt mit der Integration ausländischer Mitbürger, Verbesserung der Infrastruktur in Nord-Düren, aber auch in der Innenstadt, Stärkung von Einzelhandel und Handwerk, Wohnumfeld in der Nordstadt
Dr. Anette Pieper
Privat : Geboren 1954 in Essen, Mutter eines Sohnes, promovierte Literaturwissenschaftlerin, Abteilungsdirektorin im Ruhestand, Autorin
Mitgliedschaften : Vorstand der Deutschen UNESCO-Kommission und der Bürgerstiftung Düren, Mitglied der Karl-May-Gesellschaft
Politisches Interesse : Mir liegen besonders die Belange des Dürener Kulturlebens am Herzen. Wichtig finde ich, Kulturerlebnisse für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. Kultur belebt die Innenstadt! Außerdem ist es mir als Niederauerin ein großes Anligen, dass Burgau wieder ein gastronomisches Angebot bekommt.